Willkommen auf https://www.ukraine-bonn.eu/

05.03.2022/ Heute brachte eine 6-jährige Schülerin diese Medikamentenspende vorbei. Sie hatte Ihr ganzes Taschengeld dafür ausgegeben, damit es den Kindern in der Ukraine gut geht. Wir waren sehr gerührt.

05.03.2022/ MACHT MIT und SPENDET Verbandskästen. Neue oder mit Verfallsdatum, dass in Kürze abläuft oder bereits abgelaufen ist. Kolleg:innen von Deutscher Telekom bringen sie am 7. März an die ukrainisch-polnische Grenze. Dort übergeben sie sie an Organisationen, die sie in der Ukraine weiterverteilen.

Medikamenten zur Sammelstelle nach Düsseldorf gebracht. Darunter 80 Großpackungen Antibiotika. Vielen Dank für Eure vielen Spenden. Die schnelle Lieferung von Medikamenten zur medizinischen Versorgung vor Ort ist jetzt am wichtigsten. Danach kommen Lebensmittel und Hygieneartikel. Kleider und Textilien werden nicht mehr angenommen. Die nach Bedarf gepackten LKWs fahren mehrere Male am Tag verschiedene Orte in der Ukraine an. Auch ukrainische LKWs kommen nach Düsseldorf. Die ukrainischen Fahrer sind furchtlos und fahren sogar bis nach Kharkiv – der Millionenstadt an der Grenze zu Russland, die momentan in Glut und Asche liegt. Die Sammelstelle in Düsseldorf ist mit Blick auf die kurze Vorbereitungszeit gut organisiert. Viele Helfer packen mit an und verbessern fortdauernd die Abläufe.

03.03.2022/ Heute kamen die ersten 2 m³ Medizinspenden an. Nachbarn haben sie in mehrstündiger Arbeit nach Kategorien sortiert, gepackt und beschriftet. Morgen bringen wir die Kartons weiter zur zentralen Sammelstelle nach Düsseldorf. Von dort setzen sie direkt ihre Fahrt fort an die polnisch-ukrainische Grenze.

02.03.2022/ Wir starten heute unsere “Solidaritätsinitiative Ukraine-Bonn”. Vielen Dank, dass Ihr sie unterstützt. Und damit den ukrainischen Menschen inner- und außerhalb ihres Landes helft. Hier in diese Rubrik halten wir Euch auf dem Laufenden zu allem, was sich in unserer Initiative und in Partnerinitiativen tut.